xt:Commerce eBay Schnittstelle: Komfortabel aus xt:Commerce bei eBay verkaufen – mit magnalister

Unser magnalister Plugin kann Ihnen dabei helfen, effizient zu wachsen. Sie verknüpfen damit ganz einfach xt:Commerce und eBay. Dies ermöglicht komfortablen Mehrkanal-Vertrieb aus xt:Commerce heraus. Das eigene Geschäft kann mit magnalister mühelos um verschiedene Online-Plattformen erweitert werden. Auch den Marktplatz eBay anzubinden, ist sehr einfach und ohne Programmierkenntnisse möglich. Ihre Produkte listen und verwalten Sie mit magnalister bei weiteren Marktplätzen wie beispielsweise Amazon, Etsy, Kaufland, OTTO Market, Rakuten, METRO. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Funktionen des magnalister Schnittstellen-Plugins vor. Anhand dieser Funktionen können Sie einschätzen, wie das Plugin Ihren Online-Handel bedeutsam vereinfachen kann. Unter anderem wird das Listing von Produkten, der Verkauf, die Bestellung und auch die Verwaltung der Folgeprozesse durch magnalister erleichtert.

MAGNALISTER 30 TAGE KOSTENFREI TESTEN

Inhaltsverzeichnis

Vorteile von magnalister für Ihr Unternehmen

magnalister: Zahlen und Fakten

magnalister: Die Kernfunktionen im Überblick

Nützliche magnalister Funktionen speziell für eBay

Kompatible Online-Marktplätze im In- und Ausland

Fazit: eBay xt:Commerce Schnittstelle testen und effizient verkaufen

Vorteile von magnalister für Ihr Unternehmen

Vorteile von magnalister für Ihr Unternehmen
Online-Händler entscheiden sich häufig dafür, auf verschiedenen Online-Marktplätzen zugleich zu verkaufen. Dies erhöht die Sichtbarkeit der Produkte im Internet. Jedoch kommt mit jedem zusätzlichen Verkäuferkonto auch ein neuer Händlerbereich hinzu, in der Regel mit einem jeweils eigenen Produktmanagement. Oft ist dann die Frage, wie Listing und Verwaltung von Bestellungen für jedes weitere Verkäuferkonto noch geschafft werden können? Eine unbefriedigende Antwort: Jedes Konto wird einzeln verwaltet, was insgesamt mit doppeltem oder dreifachem Aufwand einhergeht.

Hier kommt magnalister mit einem entscheidenden Vorteil ins Spiel. Sie bündeln damit das Listing und die Verwaltung von Produkten und Bestellungen für verschiedene Verkäuferkonten an einem Ort. Denn Sie können diese Aufgaben mit dem Plugin zentral aus Ihrem Shopsystem-Backend erledigen. Produkte für einen neuen Online-Marktplatz (beispielsweise eBay, Amazon und Co) hochzuladen und Bestellprozesse zu verwalten verursacht daher bei weitem nicht den Aufwand, den es sonst verursachen würde. Die wichtigsten Informationen – wie Bestellstatus und Lagerbestände – können automatisch aktualisiert werden. So gelingt es Ihnen, den Online-Shop, möglicherweise eine Warenwirtschaft, und die Marktplätze zu verwalten, ohne jedes Konto händisch und getrennt von den anderen pflegen zu müssen.

Damit gehen einige Vorteile einher:

  • Sie senken den Arbeitsaufwand bei Mitarbeitern.
  • Sie senken die damit verbundenen Kosten.
  • Sie schaffen Freiräume für Mitarbeiter.
  • Sie verbessern das Management von Bestellungen und damit die durchschnittliche Kundenzufriedenheit bei Kunden.
  • Sie können gleichzeitig neue Märkte im In- und Ausland bequem erschließen.

magnalister: Zahlen und Fakten

Seit 2009 ist magnalister ein Teil des E-Commerce-Kosmos. Wir haben es mit dem Plugin in vergleichsweise kurzer Zeit bei den wichtigsten Shopsystemen unter die Top-Downloads geschafft. Wir können magnalister als xt:Commerce eBay-Schnittstelle auch für Sie anbieten – und das freut uns. Genauso als Integration zwischen xt:Commerce und vielen weiteren Online-Marktplätzen.

Online-Händler haben mit magnalister seit 2009 …

  • … über 105 Millionen Produkt-Uploads erreicht.
  • … über 4,1 Milliarden Euro an Bestellimporten generiert.
  • … von mehr als 110 Millionen erreichbaren Kunden profitiert.

An diesen Zahlen kann man ablesen: Viele Online-Händlern haben schon von magnalister profitiert. Verschaffen Sie sich nun gern einen Überblick über die konkreten Funktionen. Entscheiden Sie sich für magnalister, dann zählen Ihre Produkt-Uploads und Ihre Bestellimporte bald mit in unsere Erfolgsstatistiken.

magnalister: Die Kernfunktionen im Überblick

Wo vorne magnalister drauf steht, ist hinten Programmiercode drin – viele Zeilen, geschrieben von ausgezeichneten Entwicklern. Das Resultat der Programmierung sind die erforderlichen Schnittstellen – sogenannte APIs, also Application Programming Interfaces. Diese bilden die Brücke zwischen den Online-Marktplätzen und den Shopsystemen. Dadurch werden die vielen hilfreichen Funktionen erst möglich.

Um genau diese Funktionen, die auch unsere xt:Commerce eBay Anbindung ausmachen, geht es im Detail in den folgenden Abschnitten. Dazu zählen Produkt-Upload, Attributs-Matching, Preis-, Lagerbestand- und Bestellstatus-Synchronisation, Bestell-Import, Rechnungs-Upload und die Individualisierung von Inhalten mit Hook Points.

Produkt-Upload: Automatisches Hochladen und effiziente Produktvorbereitung

Eine sehr zentrale Funktion der xt:Commerce eBay Schnittstelle ist der Produkt-Upload. Mit dieser übermitteln Sie einzelne Produkte, mehrere Produkte oder ganze Kategorien aus Ihrem Shop an eBay. Sie haben vorab die Möglichkeit, verschiedene Produktinformationen anzupassen. Dazu zählen Titel, Artikelbeschreibungen und Produktbilder.

Der Upload aus xt:Commerce verläuft mit magnalister ganz einfach in zwei Schritten:

  • Sie bereiten die Shop-Produkte für den Upload vor.
  • Sie laden die Produkte hoch.

1. Produktvorbereitung

Zur Vorbereitung gibt es zwei Optionen:

  • Neuaufnahme des Produkts in einem Katalog beantragen – einschließlich eines Attributs-Matchings
  • Produkte mit bereits vorhandenen Produkten matchen – Produkt-Matching

Für Produkte, die bereits auf dem Marktplatz verkauft werden, kann das Produkt-Matching die Verwaltung erleichtern. magnalister erkennt Produkte anhand ihrer eindeutigen Identifikationsnummer (GTIN, EAN, UPC, ISBN, MPN) und gleicht diese mit vorhandenen Produkten ab. Wenn ein Produkt bereits auf dem Marktplatz vorhanden ist, können Inhalte – wie beispielsweise Titel, Produktbeschreibung und Produktmerkmale – aus dem Katalog übernommen werden. Auch das Attributs-Matching vereinfacht die Arbeit für Online-Händler. Darauf gehen wir weiter unten näher ein. Nun ist die Produktvorbereitung abgeschlossen. Sie können die Eingaben speichern.

Dann folgt der zweite Schritt.

2. Produkt-Upload

Im Reiter “Hochladen” finden Sie die korrekt vorbereiteten Produkte. Auch wichtige Informationen zu Preisen, Lagerbeständen oder der gewählten Art der Vorbereitung werden hier angezeigt. Wählen Sie nun die Artikel aus, die Sie übertragen möchten – und diese laden Sie mit einem Klick nun an den Online-Marktplatz hoch. Das geht sowohl für einzelne Artikel, für viele Artikel gleichzeitig oder für ganze Kategorien.

Attributs-Matching: Merkmale und Varianten wie “Größe” und “Farbe” mit Marktplätzen abgleichen

Im Upload-Prozess – zum Beispiel aus xt:Commerce an eBay – kann das Attributs-Matching Ihnen viel Mühe ersparen. Mithilfe der Funktion wird sichergestellt, dass Produktmerkmale und -varianten schon während der Produktvorbereitung im korrekten Format angelegt werden. Korrekt ist das Format, welches von eBay verlangt wird. Häufig unterscheiden sich die Formate von Attributen zwischen den Marktplätzen.

Dieses Thema berührt einen unangenehmen Schmerzpunkt von Online-Händlern: Wenn Produktattribute wie „Größe“ oder „Farbe“ im Webshop ein anderes Format haben, als es auf dem Online-Marktplatz gefordert wird, dann kommt es hier beim Upload häufig zu Fehlermeldungen. Und diese ziehen in der Regel eine frustrierende und teils langwierige Fehlersuche nach sich. Dank magnalister können Abweichungen bei den Formaten vorab erkannt werden. So werden Attribute von vornherein korrekt angelegt. Und es kommt eben nicht mehr zur mühevollen Fehlersuche. “Ihre Produkte wurden erfolgreich übermittelt” – ein Lieblingssatz für diejenigen, die Produkte auf Online-Marktplätzen verwalten.

Produktattribute korrekt zu übermitteln ist auch noch aus anderen Gründen wichtig. Die Auffindbarkeit von Produkten auf Online-Marktplätzen wie eBay kann durch korrekt gepflegte Attribute verbessert werden. Ein Vorteil des Attributs-Matchings besteht also darin, dass es indirekt die Auffindbarkeit verbessert. Das hat zu tun mit der Filterfunktion, die von vielen Kunden bei der Suche genutzt wird. Denn diese verwendet die Attribute. Wenn kein Attribut gefunden wird, ist der Artikel auch über die Filterfunktion nicht auffindbar. Sind die Attribute jedoch korrekt gepflegt, dann erscheint der gelbe Anzug in Größe 102 aus Ihrem Sortiment bei den Suchergebnissen.

Preis-Synchronisation: Allgemeine oder individuelle Preis-Anpassung

Die Preise aus Ihrem xt:Commerce Onlineshop können nach Wunsch automatisch an eBay und weitere Marktplätze übermittelt werden. Entweder diese Synchronisation erfolgt einheitlich vom Webshop über die Anbindung zu eBay und den weiteren Marktplätzen – dann sind die Preise überall gleich. Oder Sie legen unterschiedliche Preise je Marktplatz fest.

Sie variieren die Preise am einfachsten, indem Sie Preis- oder Kundengruppen erstellen. Dazu legen Sie prozentuale oder fixe Preisaufschläge oder Reduzierungen je Marktplatz fest.

Lagerbestands-Synchronisation: Aktualisieren und synchronisieren des Lagerbestands mit eBay xt:Commerce Schnittstelle

Ähnlich wie die Preise können Sie Ihr Shop-Inventar jederzeit auf dem neuesten Stand halten: Dem Lagerbestands-Feature sei dank. Mit dem Feature werden die Lagerbestände automatisch mit den angebundenen Marktplätzen oder einer WAWI abgeglichen. So können Sie gewährleisten, dass eBay weiß, dass nur noch 3 Stühle auf Lager sind, auch wenn Stühle aus Ihrem Shop verkauft werden. So entsprechen die Zahlen in eBay, im Onlineshop oder Ihrer Warenwirtschaft (WAWI) den tatsächlichen Beständen in den Lagern. Für den Fall, dass Sie die Lagerbestands-Synchronisation nicht nutzen möchten, können Sie die Funktion deaktivieren.

Wie funktioniert dieses Feature? Bestellungen, die in Ihren xt:Commerce Online-Shop eingehen, haben eine eigene Stock Keeping Unit (SKU). Ist beim Bestellimport ein Produkt mit der Import-SKU XYZ dabei, verringert sich der Lagerbestand von XYZ automatisch um die entsprechende Anzahl an verkauften Produkten – in Ihrem Onlineshop und den verbundenen Systemen.

Ein feines Detail: Mit dem Status “Inaktive Artikel” können Sie den Verkauf dieser Produkte für einen Marktplatz pausieren. Währenddessen können Sie es in Ihrem Webshop, bei eBay oder weiteren Online-Marktplätzen weiter anbieten.

Automatischer Bestellimport: Bestellungen einfach importieren und verwalten

Wir haben den Bestellimport im vorigen Abschnitt bereits erwähnt. Die Funktion ist einfach erklärt: Bestellungen werden automatisch von eBay oder anderen Marktplätzen in Ihr xt:Commerce-System importiert. Über die Bestellinformationen hinaus werden Versand- und Zahlungsart für jede Bestellung hinzugefügt.

Wenn Sie den Bestell- oder Versandstatus und weitere Informationen mit den Kunden teilen möchten, können Sie dazu E-Mail-Vorlagen von magnalister nutzen. Passende Texte für entsprechende Benachrichtigungen können Sie mithilfe unserer Platzhalter noch leichter erstellen.

Bestellstatusabgleich: Synchronisieren des Bestellstatus zwischen xt:Commerce und eBay

In der Regel legen Kunden bei Kauf auf Online-Marktplätzen ein eigenes Kundenkonto an. Unter anderem können sie dort den aktuellen Bestellstatus einsehen, also einen Status wie beispielsweise “Bestellung erhalten” oder “Versendet”. Bestimmte Online-Marktplätze, wie Amazon, verlangen zudem von externen Händlern, die den Versand selbst übernehmen, dass sie die Informationen zum Versand- oder Bestellstatus an Amazon übermitteln. So bestimmen die Marktplatz-Betreiber die Versandzuverlässigkeit der externen Händler.

Mithilfe von magnalister können Änderungen des Bestell- oder Versandstatus automatisch aus dem xt:Commerce-System an die Marktplätze hochgeladen werden. Gleichzeitig werden hier der Tracking-Code sowie einige Informationen zum Versandunternehmen übertragen.

Das Bestellstatus-Features hat einige Vorteile: Sie müssen die Information nicht händisch versenden. Zudem erhöht es für Produkte bei einigen Marktplätzen die Chancen auf ein besseres Ranking. Denn die Versandzuverlässigkeit wird als positiver Ranking-Faktor gewertet. Eine hohe Versandzuverlässigkeit kann daher die Sichtbarkeit der Produkte verbessern, zumindest bei Amazon. Binden Sie eBay per magnalister an Ihr xt:Commerce-System an, dann stellen Sie ohne viel Aufwand sicher, dass eBay relevante Status-Informationen jederzeit vorliegen.

Rechnungs-Upload: Rechnungen automatisiert übermitteln

Sie können selbst erstellte Rechnungen direkt aus Ihrem Shopsystem an eBay oder andere Online-Marktplätze übertragen. Rechnungen lassen sich sowohl mit dem magnalister Rechnungs-Assistenten erstellen, oder Sie können xt:Commerce dazu verwenden.

Hook Points: Individualiseren Sie Ihre eBay xt:Commerce Anbindung

Möchten Sie Ihre Schnittstelle zwischen xt:Commerce und eBay individuell anpassen, so können Sie dazu Hook Points nutzen. Hook Points machen es möglich, individuellen Programmiercode zur Schnittstelle hinzuzufügen. Zum Einfügen spezieller Funktionen oder zum Hinzufügen bestimmter Felder, die allgemein nicht vorhanden sind, können Hook Points weiterhelfen. magnalister Hook Points sind updatesicher.

Dabei stehen Ihre Wünsche und Ihr Workflow im Fokus. Spezielle Bestellinformationen in Ihrem Backend ergänzen oder eine Bestellnummer, die für magnalister nicht automatisch verfügbar ist hinzufügen – kein Problem. Wichtig ist dabei: Zur Verwendung von Hook Points sind Programmier-Kenntnisse notwendig.

JETZT KOSTENLOSE BILDSCHIRMSCHULUNG VEREINBAREN

Nützliche magnalister Funktionen speziell für eBay

In Bezug auf die Möglichkeiten beim Styling der Produkttexte ist eBay im Vergleich zu anderen Online-Marktplätzen sehr flexibel. Der magnalister-Editor für die Produktbeschreibung hilft Ihnen dabei, eBay-Artikel individuell zu stylen. Unter anderem können Sie Schriftarten verändern, Schrift fetten, H-Überschriften, Listen und sogar Tabellen einfügen. Dazu müssen Sie keinen HTML-Code verwenden. Sie können in eBay auch zusätzliche Produktbilder erwerben. Auch diese Bilderpakete und die entsprechenden Bilder können Sie in magnalister über den xt:Commerce Webshop einstellen – indem Sie beispielsweise das Design-Bilderpaket auswählen.

Auch Auktionen können Sie direkt über magnalister vorbereiten. Legen Sie dazu unter anderem den Artikelzustand (neu/gebraucht), eine Startzeit und die Zahlungsarten fest. Wenn Sie die Option “Preisvorschlag aktivieren” auswählen, ist es Interessierten möglich, nach dem Prinzip der Verhandlungsbasis (VB) über einen Festpreis zu verhandeln.

Das Premium-Modell von eBay – eBay Plus – lässt sich mit magnalister ebenfalls konfigurieren. Hier ist die Voraussetzung, dass eBay Plus für Ihren eBay Account aktiviert und freigeschaltet ist. Wählen Sie zudem “Nur Geschäftskunden”, haben nur registrierte Geschäftskunden Zugang zu den jeweiligen Artikeln, die Sie per magnalister übermitteln. Hilfreich ist, dass Produkte für Geschäftskunden ohne Mehrwertsteuer dargestellt werden können.

Auch Ihre Versandarten lassen sich in magnalister konfigurieren. eBay bietet hier auch die Selbstabholung an (zum Beispiel im Geschäft). Konfigurieren Sie die Zeit bis zum Versand zwischen einem und 28 Tagen, oder übernehmen Sie die Zeit aus der eBay-Konfiguration. Indem Sie Streichpreise und angezeigte Rabattprozente verwenden können Sie darüber hinaus die Kaufrate optimieren.

Nützlich ist zudem das magnalister Produkt-Template. Für das Beschreibungsfeld der einzelnen Artikel können Sie dieses als Schablone nutzen: Die hier gemachten Einstellungen werden auf einzelne Artikel angewendet. Dennoch können Sie in den einzelnen Artikeln alle Felder und Styles noch individuell anpassen. Außerdem können Sie ins Produkt-Template Platzhalter in bestimmte Felder setzen. Setzen Sie beispielsweise #Title# in das Produktname-Feld, dann übernimmt magnalister für eBay automatisch die Produkt-Titel aus Ihrem Online-Shop. Wie Sie sehen, haben Sie mit Ihrer xt:Commerce eBay Anbindung umfassende Kontrolle über Ihre Artikel bei eBay.

Kompatible Online-Marktplätze im In- und Ausland

Kompatible Online-Marktplätze im In- und Ausland
Sie möchten stabiles, komfortables Wachstum mit Ihrem Unternehmen erreichen? magnalister kann sich dann gerade wegen seiner internationalen Möglichkeiten bezahlt machen. Immer wieder fügen wir Marktplätze im In- und Ausland zu unserem Portfolio hinzu. Und der Verwaltungsaufwand wird für jede Plattform dabei um ein Vielfaches gesenkt. Es ist jetzt bereits – über eBay hinaus – möglich bei den folgenden nationalen und internationalen Marktplätzen einfach loszulegen, sobald diese in wenigen Schritten mit Ihrem xt:Commerce Backend verbunden sind.

  • Amazon
  • Etsy
  • METRO Marktplatz
  • Kaufland
  • Hood.de
  • Check24
  • Ricardo
  • Cdiscount (Frankreich)
  • Idealo

Wie Sie sehen, gibt es schon ein großes Spektrum an Marktplätzen für Ihren Mehrkanalvertrieb. Da wir unser Portfolio immer auf dem neuesten Stand halten, fügen wir immer wieder Marktplätze hinzu, sobald deren Relevanz bedeutsam steigt. Dabei arbeiten wir eng mit den Entwicklern der Marktplätze zusammen. Damit geht einher, dass wir mit als erste Bescheid wissen, wenn es Neuerungen gibt – und passen magnalister entsprechend an.

Hier noch einmal die nicht-deutschen Marktplätze auf einen Blick:

  • Amazon Niederlande
  • Amazon UK
  • Amazon USA
  • Amazon Kanada
  • Amazon Österreich
  • Amazon Italien
  • Amazon Frankreich
  • Amazon Spanien
  • Amazon Australien
  • Amazon Singapur
  • Amazon Polen
  • Amazon Schweden
  • Cdiscount (Frankreich)
  • Etsy (International)
  • Ricardo (Schweiz)

magnalister ist auch bezüglich seiner Funktionen gut auf internationalen Handel abgestimmt. Beispielsweise erleichtern bestimmte Features den Verkauf in anderen Ländern und Währungen. Produkte können darüber hinaus jeweils in der entsprechenden Landeswährung übermittelt werden. Die Sprachen, die im Shopsystem verfügbar sind, können dazu verwendet werden. Daher verringern die Funktionen sprachliche Barrieren.

Fazit: eBay xt:Commerce Schnittstelle testen und effizient verkaufen

Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, Ihnen unser Plugin magnalister mit seinen Kernfunktionen nahe zu bringen. Wir haben dargestellt, wie Sie mit magnalister viele unterschiedliche Online-Plattformen erschließen können und wie das Plugin für xt:Commerce den Online-Handel für Sie vereinfachen kann. magnalister hat sich als Plugin etabliert – denn es spart Anstrengung und Kosten. Und in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Marktplätze ist es uns gelungen, alle Features immer weiter zu verfeinern und auszubauen.

Wir sind natürlich überzeugt davon, was wir in diesem Artikel über magnalister sagen. Aber sind Sie es auch? Sie müssen uns nichts einfach glauben: Finden Sie es lieber selbst heraus. Ohne Risiko und kostenfrei: Testen Sie magnalister und alle beschriebenen, praktischen Funktionen für xt:Commerce. Der Probezeitraum geht über eine Dauer von 30 Tagen und in vollem Funktionsumfang. Noch heute können Sie eBay an Ihr xt:Commerce-System anbinden. Ob Sie weitere Marktplätze mit Ihrem Shop verbinden möchten, entscheiden Sie selbst. Zum Beispiel Amazon, Kaufland, OTTO Market, METRO, Etsy, Cdiscount und viele weitere. Verkaufen Sie Ihre Produkte zentral aus Ihrem Online-Shop heraus. Und automatisieren Sie gleichzeitig große Teile der Verwaltung.

Es sind nicht viele Klicks bis zum ersten Marktplatz, den Sie mit der eBay xt:Commerce Schnittstelle verbinden. Sogar, wenn Sie eines Tages das Shopsystem wechseln, können Sie magnalister sehr wahrscheinlich weiter verwenden. Denn es ist mit vielen anderen gängigen Shopsystemen kompatibel. Kurzum: Testen Sie magnalister doch mal, jetzt 30 Tage kostenfrei mit allen Funktionen.

JETZT STARTEN

Inklusive individueller Bildschirmschulung zur Einrichtung

Auch wenn es in unseren Augen nicht schwierig sein sollte, Produkte auf den größten Plattformen weltweit anzubieten und den eigenen Online-Handel zu etablieren, so ist es oft doch nicht ganz aus eigener Kraft möglich. Gerade Neueinsteiger im Online-Handel, die bei xt:Commerce, eBay oder im E-Commerce starten, haben häufig Fragen.

Wir von magnalister stehen Ihnen dabei persönlich zur Seite: Unser professioneller Kundendienst hilft Ihnen bei Fragen weiter. Auch während der 30-tägigen Testphase können Sie bereits eine persönliche Bildschirmschulung absolvieren. Hier helfen wir Ihnen bei allen Fragen weiter und richten magnalister mit Ihnen gemeinsam Ihren Wünschen entsprechend ein.

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf:

Per Telefon: +49 (0)30 / 120 76 74 12
Per E-Mail: support@magnalister.de