METRO Marktplatz mit xt:Commerce verbinden: Mit magnalister geht das ganz einfach
Die ultimative Marktplatz-Schnittstelle für Ihren Online-Shop stellt sich vor: Ganz einfach aus xt:Commerce auf dem METRO Marktplatz verkaufen, sogar ohne Programmierkenntnisse. Wenn Sie sehr effizient Ihre Reichweite und die Zahl potenzieller Käufer erhöhen möchten, dann kann die METRO xt:Commerce-Schnittstelle Ihnen dabei helfen. Dabei können Sie Ihre Produkte zentral und bequem in Ihrem xt:Commerce-Backend verwalten. Mit magnalister haben Sie alle Prozesse unter Kontrolle. Gleichzeitig haben Sie dank Automatisierung viel weniger Aufwand – magnalister unterstützt Sie bei jedem Schritt, vom Hochladen Ihrer Produkte bis hin zum Versand der Rechnung.
Schon im September 2019, beim Launch der Online-Plattform, hat die METRO AG ihre Ziele hoch gesteckt: METRO soll eines der tiefsten und vielseitigsten Online-Sortimente im Non-Food-Bereich vorweisen. Das Sortiment für die Hotel-, Restaurant-, Catering- und andere Gastronomie-Branchen (HoReCa) ist bereits besonders breit gefächert – entsprechend des traditionellen Fokus auf diese Branchen. Aber B2B-Kunden aus anderen Bereichen werden immer häufiger auf das METRO-Portfolio aufmerksam: Denn sehr unterschiedliche Betriebe werden hier fündig, zum Beispiel bei Produkten für Büros (wie PCs, Möbeln oder Klimageräten), Gebäude oder Outdoor. Darüber hinaus können online auch Privatkunden ohne Gewerbe shoppen, was eine Öffnung für den B2C-Bereich bedeutet.
Installieren, einrichten, verkaufen auf METRO: magnalister zählt zu den führenden Schnittstellen-Lösungen zur Verbindung von xt:Commerce mit dem METRO Marktplatz – unter anderem was die technischen Feinheiten angeht. Schon die Installation ist sehr einfach. Bei jeglicher Art von Fragen stehen Händlern zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Abgesehen vom exzellenten Support gibt es zahlreiche Hilfsdokumente. Sie erhalten nach Wunsch Unterstützung bei der Einrichtung des Plugins für den METRO Marktplatz, beim Upload Ihrer Produkte sowie bei den Einstellungen zur Automatisierung weiterer Prozesse. All das wird problemlos funktionieren – ob mit oder ohne Hilfe. Und so sparen Sie von Anfang an viel Zeit. Und mittel- bis langfristig reduziert sich mit magnalister der Aufwand für die Verwaltung des METRO Online-Marktplatzes bedeutsam.
Die Kernfunktionen im Überblick:
- Produkt- und Attributs-Upload
- Vollautomatisierter Preisabgleich
- Lagerbestands-Synchronisation
- Automatischer Bestellimport
- Varianten-Splitting in Einzelartikel
- Bestellstatusabgleich
- Schnittstellenindividualisierung
- Rechnungs-Upload
Wenn Sie möchten, ist die Reise an diesem Punkt noch nicht vorbei, sondern geht mit unserem Connector-Plugin über den METRO Marktplatz hinaus weiter. Denn bei Bedarf binden Sie unkompliziert weitere Marktplätze an. Dazu zählen Online-Riesen wie Amazon, eBay, OTTO Market oder Kaufland und andere interessante Shopping-Plattformen. magnalister kann Ihnen also auch ermöglichen, in den Mehrkanal-Vertrieb einzusteigen.
JETZT METRO SCHNITTSTELLE 30 TAGE KOSTENFREI TESTEN
Inhaltsverzeichnis
All-In-One-Lösung: Bündeln Sie Verkauf und Verwaltung bei METRO in Ihrem xt:Commerce Shop
Die magnalister Kernfunktionen für die xt:Commerce-METRO-Schnittstelle
Der METRO Marktplatz: Gute Verkaufschancen für Händler mit Produkten für Unternehmen (B2B)
Für Sie da: Unser Kundendienst hilft Ihnen mit METRO Marktplatz und xt:Commerce-System
Hook-Points: Individualisierung Ihres METRO xt:Commerce Plugins
Weitere Marktplätze anbinden: Nach Wunsch geht’s weiter
Willkommen bei magnalister: Weltweit eine der führenden Marktplatz-Schnittstellen
All-In-One-Lösung: Bündeln Sie Verkauf und Verwaltung bei METRO in Ihrem xt:Commerce Shop
Produkte mithilfe von Shopsystemen an Marktplätze wie METRO, Amazon, eBay und Co hochzuladen kann sehr aufwändig sein. Wenn im Shop überhaupt eine Möglichkeit dafür zur Verfügung gestellt wird, dann handelt es sich dabei oft um einen simplen CSV-Export. Der Multichannel-Vertrieb über den eigenen Shop kann für Händler mit großer Anstrengung einhergehen. Unser xt:Commerce-Connector bietet für dieses Problem eine leichte und nutzerfreundliche Lösung. Gerade wenn Sie beim METRO Markets Shop mit dabei sein möchten.
Mit seiner großen Zahl an Funktionen ist unser Plugin eine All-in-One-Lösung: Ein xt:Commerce Plugin, das sowohl den Verkauf auf dem METRO Online-Shopping-Portal erleichtert als auch Folgeprozesse automatisiert. Wir setzen uns von den Mitbewerbern unter anderem dadurch ab, dass unser Plugin in Deutschland entwickelt wird. Insbesondere deutschsprachigen Händlern können wir daher erstklassigen Service bieten.
Die magnalister Kernfunktionen für die xt:Commerce-METRO-Schnittstelle
Die wichtigen Kernfunktionen unserer METRO-xt:Commerce-Anbindung fassen wir hier für Sie zusammen.
Produkt-Upload: Produkte direkt aus xt:Commerce an den METRO Marktplatz hochladen
magnalister hilft Ihnen dabei, Produkte unmittelbar aus Ihrem xt:Commerce Shop an den METRO Marktplatz hochzuladen – mit nur wenigen Klicks. Natürlich können Sie genau selektieren, was Sie übermitteln möchten: Möchten Sie alle Artikel auf einmal übertragen, oder einzelne Produkte? Möchten Sie einzelne Produkte vom Hochladen ausschließen? All das wird mit dem Plugin ermöglicht.
Die Produktvorbereitung dient dazu, Ihre Produkte vor dem Verkauf auf dem METRO Marktplatz bei Bedarf anzupassen. Titel oder Produktbeschreibungen können bearbeitet, oder Produktbilder hinzugefügt werden.
Die Kategorie-Zuweisung vereinfacht den Verkauf weiter: Denn dank dieser Funktion wird die Suche nach Kategorie-IDs entbehrlich. Weisen Sie stattdessen Ihre Produkte einfach der entsprechenden METRO Marktplatz-Kategorie zu. Die für die Kategorie notwendigen Attribute und Felder fügt magnalister dann automatisch hinzu.
Automatisierter Preisabgleich: Preise auf METRO-Online anpassen und synchronisieren
Auch die Verkaufspreise für METRO oder weitere Marktplätze verwalten Sie mit magnalister unmittelbar über Ihr Webshop-Backend. Das xt:Commerce-Plugin greift dazu einfach auf die Kundengruppen zurück, die der METRO-Online-Shop verwendet. Auch unterschiedliche Preise für einzelne Marktplätze lassen sich nach Wunsch festlegen. Ihre Preisstrategie können Sie also exakt auf die unterschiedlichen Zielgruppen der verschiedenen Shopping-Plattformen abstimmen. Denn natürlich erreichen Sie auf dem METRO-Marktplatz andere Käufer als beispielsweise bei eBay. Wenn Sie möchten, reduzieren oder erhöhen Sie die Preise, wahlweise mit prozentualen oder mit fixen Werten.
Natürlich können Sie Ihre Produkte mit magnalister auch auf allen Marktplätzen zum gleichen Preis anbieten. Die in xt:Commerce festgelegten Preise werden in diesem Fall allgemein und zum METRO Marktplatz übertragen und bei Änderungen synchronisiert.
Lagerbestand synchronisieren: Lagerbestand mit xt:Commerce METRO Plugin aktualisieren
Lagerbestände auf mehreren Verkaufskanälen aktuell zu halten, kann gerade zu Beginn des Online-Verkaufs viel Mühe kosten. Jeden Vertriebskanal getrennt zu verwalten oder gar jeweils ein eigenes Lager aufzubauen, hat viele Nachteile. Das Lagerbestands-Feature hilft an dieser Stelle. Insbesondere, wenn Sie bereits eine Warenwirtschaft (WAWI) mit xt:Commerce verbunden haben oder eine Lagerfunktion des Shopsystems nutzen, ist dieses Feature für Sie interessant. Denn in beiden Fällen kann unser xt:Commerce-Connector Ihre Arbeit erleichtern. Das Plugin ist also gerade für die Verwaltung mehrerer Vertriebskanäle also ein Gewinn.
Denn magnalister synchronisiert die Lagerbestände Ihres Systems mit den jeweiligen Marktplätzen. So sehen Kunden jederzeit die aktuelle Verfügbarkeit für die Produkte, auf jedem verknüpften Marktplatz. Der Bestand bei METRO und auch in xt:Commerce reduziert sich automatisch, wenn auf dem METRO-Marktplatz ein Produkt verkauft wird. Das Plugin gleicht dazu beim Bestellimport die Produkt-IDs ab.
Wie die Lagerbestands-Synchronisation auch mit angeschlossenen WAWIs funktioniert? Mithilfe der Informationen zum Lagerbestand in xt:Commerce. Denn diese werden auch von Ihrer WAWI automatisch aktualisiert und bilden so die Grundlage. Die Bestände können anhand der momentanen Zahlen zwischen WAWI, xt:Commerce und METRO Marktplatz laufend aktualisiert werden.
Ein wichtiger Vorteil daran: Dank dieses Features müssen Marktplatz und WAWI nicht mit einer gesonderten API (Schnittstelle) angebunden werden. Auch diese Funktion spart also Zeit und Kosten – sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Händler. Wir freuen uns, wenn der Verkauf auf METRO und vielen weiteren Shopping-Portalen ohne viel Anstrengung gelingt.
Darüber hinaus hilfreich: Der Verkauf eines Produkts über den METRO Webshop oder einen anderen Marktplatz kann vorübergehend pausiert werden. Sie müssen das Produkt dazu aber nicht aus magnalister entfernen. Wenn Sie es wünschen, setzen Sie das Produkt stattdessen einfach auf inaktiv. In Ihrem xt:Commerce Webshop können Sie es währenddessen weiter verkaufen.
Automatischer Bestellimport: METRO-Bestellungen an xt:Commerce übertragen
Wenn Sie schon die tolle Möglichkeit haben, Produkte aus xt:Commerce auf dem METRO Marktplatz zu verkaufen, sollten Sie auch Ihre Bestellungen zentral im Online-Shop verwalten können, finden wir. Und magnalister macht das dementsprechend möglich. Dazu nutzt die Schnittstelle die Bestellinformationen aus Ihrem METRO Seller Office und lädt sie automatisch in Ihr xt:Commerce-System.
Auch die Versandart und die Zahlungsart werden dabei übermittelt. Damit ist für Ihre Marktplatz-Produkte Risikomanagement möglich. Wenn Sie in der Regel Sicherheitsvorkehrungen bei bestimmten Zahlungsarten treffen, können Sie das dank dieser Funktion weiterhin tun. Sie legen fest, welche Bedingungen Besteller erfüllen müssen, zum Beispiel durch Kreditkartenprüfung.
Noch ein praktisches Detail: Die xt:Commerce Anbindung erlaubt es Ihnen, E-Mail-Vorlagen mit Platzhaltern zu nutzen. Automatisieren Sie so Ihren E-Mail-Versand. Platzhalter gibt es zum Beispiel für Persönliche Anrede, Versandstatus und Individuelle Cross-Selling Angebote. Versenden Sie automatisch E-Mails zum Status von Bestellungen und Versand und für viele weitere Bedarfe.
Bestellstatusabgleich: Aus xt:Commerce Status an den METRO Marktplatz übermitteln
Dieses Feature ist besonders wichtig, um Ihren Kunden bei METRO oder auf anderen Marktplätzen eine optimale Kauferfahrung zu ermöglichen. Dank des Bestellstatusabgleiches werden Änderungen des Bestellstatus (beispielsweise von “versendet” zu “zugestellt”) immer für Ihre Kunden sichtbar. magnalister lädt Änderungen in Ihrem Shop umgehend an den METRO-Marktplatz hoch.
So ist sichergestellt, dass Kunden in ihrem METRO-Kundenkonto immer den aktuellen Bestellstatus sehen. Auch Informationen wie das beauftragte Versandunternehmen oder der Tracking-Code sind dank des Features dort verfügbar.
Varianten-Splitting: Varianten für den METRO Marktplatz in Einzel-Artikel aufteilen
Zurzeit ist es bei METRO noch nicht möglich, Artikel-Varianten einzustellen (Stand März 2022). Sie sind es vielleicht schon gewohnt, Artikel in xt:Commerce – sagen wir zum Beispiel Wandfarbe – in mehreren Varianten mit verschiedenen Attributen anzulegen (zum Beispiel weiß und gelb). Da METRO dies noch nicht unterstützt, hilft unser Plugin Ihnen mit der Varianten-Splitting-Funktion. Damit machen Sie aus Ihren Produktvarianten während der Produktvorbereitung in magnalister wieder einzelne Artikel. Die Attribute (wie weiß oder gelb) fügt das Feature den Produkten automatisch hinzu. Mithilfe der Filterfunktion bei METRO können Kunden Ihre Produkte daher auch ohne Varianten gut finden.
Sobald das Anlegen von Varianten für den METRO Webshop entwickelt wird, passen wir diese Funktion natürlich für Sie umgehend an. Unsere hilfreichen Varianten- und Attributs-Matching-Funktionen, die unsere Kunden von anderen Marktplätzen kennen, stellen wir dann auch für METRO zur Verfügung.
Rechnungs-Upload: Rechnungen flexibel an METRO hochladen
Vielleicht möchten Sie Rechnungen mit dem magnalister Rechnungs-Assistenten oder lieber mit dem Shopsystem erstellen. Ganz egal: Mit magnalister übermitteln Sie die Rechnungen unkompliziert an METRO. Wenn Sie ein ERP-System nutzen (Enterprise Ressource Planning), lässt sich auch dieses in den Erstellungs- und Übermittlungsprozess einbauen. Ermöglichen Sie magnalister dazu einfach den Zugang zum FTP-Verzeichnis, in dem die Rechnungen gespeichert werden. Nun kann magnalister die Rechnungen an METRO übertragen.
Sie möchten noch mehr über die Funktionen erfahren? Dazu können Sie usnere kostenlose Bildschirmschulung nutzen. Verabreden Sie dazu einfach online einen Termin mit uns.
JETZT KOSTENLOSE BILDSCHIRMSCHULUNG VEREINBAREN
Große Chancen für Online-Händler: Der METRO Marktplatz
Möchten Sie mit Ihren Produkten mehr Kunden erreichen? Sind diese auch für B2B-Käufer ansprechend? Falls Sie diese Fragen bejahen können, ist der Einstieg in den METRO Webshop vielversprechend und unsere xt:Commerce-Integration kann sich für Sie lohnen. Mit dem Einstieg lägen Sie gut in der Zeit, denn aktuell sind die Mitbewerber im Vergleich zu anderen Marktplätzen noch überschaubar. Die METRO AG will mit dem im Herbst 2019 eröffneten Marktplatz hoch hinaus: METRO soll sich innerhalb der nächsten Jahre zum wichtigsten deutschen Online-Marktplatz für Non-Food-Artikel entwickeln. Eine wichtige Information hat viele noch gar nicht erreicht: Auch ohne Gewerbe können private Nutzer im METRO Webshop einkaufen. Theoretisch öffnet dies natürlich sogar die Türen zum B2C-Geschäft. Parallel visiert die METRO AG zudem den Eintritt in mehrere europäische Online-Märkte an.
Die METRO AG ist also der große Akteur hinter METRO. Das geht einher mit einem reichen Erfahrungsschatz im stationären B2B-Handel und einem großen Netzwerk. Nämlich einem Kundenstamm von etwa 27 Millionen Käufern aus ganz Europa. Damit liegt METRO im B2B-Handel ganz weit vorn.
Weitere konkrete Vorteile von METRO haben wir hier zusammengefasst:
- Mengenrabatte: Staffelpreise einrichten, Mengenrabatte für größere Stückzahlen anbieten.
- 1st-Level Kundenservice durch METRO: METRO-Kundendienst übernimmt einen Großteil der Kundenanfragen.
- Marketing-Power durch die Marke METRO: Von Bekanntheit und Eigenvermarktungs-Kampagnen profitieren.
- Persönlicher Kontakt zum METRO Team: Als Seller Business Partner – Expertenteam bei Fragen steht zur Verfügung.
- Transparente und faire Gebührenstruktur: Niedrige Grundgebühr von 29,99 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer), entfällt unter 500 € Umsatz pro Monat, übersichtliches Provisionsmodell mit 3 Kategorien.
Noch etwas: Sobald es mit dem METRO Markets Shops losging, begann auch unsere Kooperation mit METRO als Schnittstellen-Partner. Sie dürfen sich als xt:Commerce-Händler daher auf ein sehr ausgereiftes und optimiertes Produkt freuen. Verbinden Sie also Ihren Webshop innerhalb kurzer Zeit mit dem Shopping-Portal, erschließen Sie neue Zielgruppen und profitieren Sie rechtzeitig von der wachsenden Reichweite des METRO Marktplatzes. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance.
Für Sie da: Unser Kundendienst hilft Ihnen mit METRO Marktplatz und xt:Commerce-System
Wie bereits erwähnt sind wir für deutschsprachigen Service perfekt aufgestellt: Schon während der kostenfreien 30-tägigen Testphase ist unser Kundendienst bei Bedarf für Sie da. Beziehen Sie unsere Experten gern mit ein. Sie können zu jedem Zeitpunkt Fragen stellen, sollten Fragen auftauchen. Dazu ermutigen wir Sie.
Auf unsere Hilfe können Sie zählen: Ob bei der Installation, der Konfiguration, der Produktvorbereitung, oder dem Upload der ersten Artikel aus xt:Commerce an METRO Online und viele weitere Marktplätze. Sie können dazu auf mehrere Kontaktmöglichkeiten zurückgreifen:
- Per Telefon – wenn es mal schnell gehen muss oder etwas umfangreicher wird
- Per E-Mail – mit zügiger schriftlicher Rückmeldung und Antwort-Garantie
- Per Live-Chat – ganz unkompliziert und auch für die Erstberatung ein guter Einstiegspunkt
Für häufig gestellte Fragen haben wir unseren magnalister FAQ-Bereich. Und wenn Sie sich noch tiefgehender mit der xt:Commerce Anbindung beschäftigen wollen, also beispielsweise durch individuelle Änderungen durch Programmierung, können Sie dazu unsere ausführliche Plugin-Dokumentation nutzen.
Hook-Points: Individualisierung Ihres METRO xt:Commerce Plugins
In ihrem xt:Commerce-Online-Shop können Sie viele Einstellungen nach Wunsch anpassen. Eine derartige Flexibilität möchten wir Ihnen auch mit dem xt:Commerce METRO Connector möglich machen. Mithilfe von Hook-Points ist es daher möglich, das magnalister Plugin für spezifische Situationen anzupassen.
Zum Beispiel können Sie damit spezifische Informationen, wie eine zusätzliche Produkt-ID eines Marktplatzes, an Ihr xt:Commerce-System übertragen. Oder Sie fügen Felder für die Produktvorbereitung hinzu. Auch diese Information kann dann wie gewohnt automatisch verarbeitet und an den Marktplatz hochgeladen werden.
Auf unserer FAQ-Seite oder in unserer Dokumentation finden Sie beliebte und hilfreiche Hook-Points. Diese bestehen aus Programmier-Code. Ein updatesicherer Ordner sorgt dafür, dass die Individualisierungen erhalten bleiben, wenn Sie Aktualisierungen für magnalister oder xt:Commerce installieren.
Um die Produktausgabe unserer Schnittstelle und Funktionen mit Hook-Points Ihrem Bedarf entsprechend anzupassen sind Programmierkenntnisse notwendig. Und auch hier ist unser Kundendienst gern für Sie da. Sie oder Ihre Entwickler können gern Kontakt aufnehmen, um Hilfe mit den Hook-Points zu erhalten.
Weitere Marktplätze anbinden: Nach Wunsch geht’s weiter
Wenn Sie sich dazu entscheiden, mit Ihrem xt:Commerce-System bei METRO einzusteigen, entscheiden Sie sich für einen vielversprechenden Marktplatz. Die Reise kann aber noch weiter gehen: Mit magnalister ermöglichen Sie weitere Schritte Richtung xt:Commerce-Multichannel-Vertrieb. Wenn Sie möchten, fügen Sie sehr komfortabel weitere Marktplätze hinzu.
Die ersten Schritte sind sehr einfach: Sie entscheiden sich für Online-Marktplätze und buchen diese einfach über Ihr magnalister Konto hinzu. In einem neuen Tab haben Sie dann wieder alle Funktionen zur Auswahl. Und auch diese Plattformen verwalten Sie dann zentral über Ihr xt:Commerce-Backend.
Möchten Sie auch international verkaufen? magnalister bietet auch hier viele Optionen. Denn Sie können viele ausländische Plattformen der größten Marktplätze mit der magnalister Schnittstelle erreichen. Dazu gehören Amazon, Etsy oder eBay. Und auch Marktplätze, die in ihren jeweiligen Ländern bekannt sind, können Sie mit magnalister erschließen. Beispielsweise den erfolgreichen schweizer Marktplatz Ricardo, oder cDiscount in Frankreich.
Einige besondere Funktionen von magnalister erleichtern dabei den Verkauf in anderen Ländern und Währungen. Artikel werden beispielsweise automatisch in der richtigen Landeswährung übermittelt. Und das Plugin kann auf die verfügbaren Sprachen im Online-Shop zurückgreifen. So werden Sprachbarrieren reduziert.
Sie können die xt:Commerce-Schnittstelle aktuell (Stand März 2022) für folgende internationalen Marktplätze nutzen:
- Amazon (Europa, UK, Kanada, USA, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Australien, Singapur, Polen, Schweden)
- eBay (weltweit)
- Rakuten (FR (ehemals “Priceminister”))
- Etsy
- Google Shopping
- METRO
- Kaufland
- Hood.de
- Check24
- Ricardo
- cDiscount (Frankreich)
- Idealo
- Check24
Zudem wichtig: Sollten Sie einmal das Shopsystem wechseln, gehen Ihre Marktplatz-Anbindungen mit magnalister nicht verloren. Denn diese werden in Ihrem magnalister-Konto gesichert. Ohne viel Aufwand können Sie sie also in Ihr neues Shopsystem übernehmen. Und Sie müssen sich bei der Bedienung nicht einmal umgewöhnen, denn unsere Benutzeroberfläche ist in allen Shopsystemen gleich. Sogar Ihre Marktplatz-Bestellungen aus dem vorigen Shopsystem stehen über den magnalister-Server noch 30 Tage lang für Sie bereit. Auch diese können Sie also einfach für Ihr neues Shopsystem übernehmen. Solange die SKU-Nummernkreise der Produkte sich nicht geändert haben, funktioniert die Synchronisierung der Artikeldaten zwischen Marktplatz und Shop wie gewohnt weiter. Natürlich müssen dazu die SKUs auch auf den Marktplätzen gleich bleiben.
Willkommen bei magnalister: Weltweit eine der führenden Marktplatz-Schnittstellen
Wir freuen uns darüber, inzwischen auf jahrelange Expertise mit Online-Marktplätzen zurückgreifen zu können: Und um unseren Kunden immer ein optimales Produkt bieten zu können, arbeiten wir seit Beginn immer eng zusammen mit Shopsystem-Herstellern wie xt:Commerce und den Entwicklern der unterschiedlichen Marktplätze. Das ermöglicht es uns, unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden: Das magnalister Plugin soll jedes neue Feature der Marktplätze aufnehmen und jederzeit auf dem neuesten Stand sein.
Los ging die Reise für uns im Jahr 2009. Immer neue Integrationen für Shopsysteme und weitere Marktplatz-Anbindungen kamen über die Jahre hinzu – im Jahr 2019 unter anderem die METRO-Anbindung. Wir sind stolz darauf, dass das magnalister Plugin für den Großteil der gängigen Shopsysteme mit unter den Top-Downloads rangiert.
Über Systeme und Marktplätze hinweg konnten Händler bisher schon viele Erfolge mit magnalister erzielen:
- Über 70 Millionen Produkt-Uploads seit 2009
- Über 2,2 Milliarden Euro an Bestellimporten
- Mehr als 110 Millionen Kunden erreicht
Bereit für den Einstieg? Wenn Sie mit xt:Commerce in den METRO Marktplatz einsteigen und nach Wunsch auch bei vielen anderen Online-Plattformen verkaufen möchten, fehlen nur ein paar Klicks.
Aktivieren Sie jetzt unser magnalister Plugin für xt:Commerce. Testen Sie es kostenlos für 30 Tage in vollem Funktionsumfang.